NEU: DGAW-Positionspapier - Freiwillige Rücknahme von Alttextilien

In jüngster Zeit sind aus dem Bereich der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) Bestrebungen bekannt geworden, die bestehenden Möglichkeiten einer freiwilligen Rücknahme einzuschränken.
Lesen Sie das komplette Positionspapier hier.
----------------------------------------------------------
IFAT 2018 vom 14. - 18. Mai 2018: Wir stellen aus

Vom 14.05.2018 bis 18.05.2018 öffnet die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München Ihre Pforten – mit neuem Hallenkonzept.
Die DGAW stellt wieder gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen aus!
Besuchen Sie uns am DGAW-Gemeinschaftsstand in Halle A6 Stand 229
Für Ihren Besuch können Sie bei der DGAW-Geschäftsstelle online-Codes für kostenlose Tagestickets per Mail anfordern.
Unser DGAW-Veranstaltungsprogramm während der IFAT finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Den Hallenplan können Sie hier herunterladen.
Zur offiziellen Messewebsite hier klicken.
-----------------------------------------------------------------
29. DGAW-Mitgliederversammlung mit Fachveranstaltung und Sommerfest am 15. Juni 2018 im Umweltbundesamt Bismarckplatz in Berlin

Als Thema der Fachveranstaltung ist „Reverse Logistic“ vorgesehen. Das Programm folgt in Kürze.
Seien Sie dabei und melden Sie sich ab sofort online über Eventbrite an:hier klicken
Hotelbuchungen können Sie ab sofort vornehmen. Wir haben drei Hotels mit Kontingenten zur Auswahl. Folgen Sie diesem Link.
-----------------------------------------------------------------
DGAW-Opinion von Ehrenpräsident Thomas Obermeier
Kunststoff - die nächste Sau, die durch das Dorf getrieben wird?
Kunststoffsteuer - Vorschlag von Haushaltskommisar Oettinger. 100% des Verpackungs-kunststoffes soll recycelt werden, Verbot von Einwegkunststoffartikeln wie Strohhalmen oder Mikroplastik in Kosmetika - Vorschlag der EU Kommission. China beschränkt den Import von Mischkunststoff. Malaysien, Vietnam und Thailand springen in die Lücke.
Die vollständige Opinion lesen Sie hier weiter.
-----------------------------------------------------------------
Die DGAW zum Ergebnis der TRILOG-Verhandlungen: Schöne Bescherung
Die DGAW ist maßlos enttäuscht von den Ergebnissen der Trilog-Verhandlungen: Auch die Einigung über die Recyclingquoten können nicht über die inakzeptable Möglichkeit der Deponierung bis 2040 hinwegtäuschen. Die DGAW ruft die Parteien dazu auf, diesen Kompromiss nochmals nachzuverhandeln.
Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier herunterladen.
-----------------------------------------------------------------