Skip to main content

TrashTalk Podcast

TrashTalk - der Branchen-Podcast

TrashTalk Podcast

Folge 28: „Die Messe platzt aus allen Nähten“ – Ausblick auf die IFAT mit Johannes Kirchhoff und Stefan Rummel

Die IFAT Munich 2024 steht vor der Tür. Die Vorfreude aufs Klassentreffen der Branche wächst allerorten. Daher widmen sich auch Julia Hobohm und Tom…

TrashTalk Podcast

Folge 27: „Lobbyaktivitäten in Brüssel noch nie so stark wie bei der Verpackungsverordnung“ – Julia Blees im Gespräch

Die geplanten Neuregelungen in der EU-Verpackungsverordnung haben in den letzten Wochen für hitzige Diskussionen gesorgt. Daher kommt auch der…

TrashTalk Podcast

Folge 26: „Wir müssen noch besser verstehen, was bei Abfallvermeidung wirklich funktioniert“ – Henning Wilts im Gespräch

In der neuen Folge von TrashTalk widmen sich Julia Hobohm und Tom Wilfer zumindest in der zweiten Hälfte ausführlich Fragen und verschiedenen Aspekten…

TrashTalk Podcast

Folge 25: „Ausgangspunkt aller Diskussionen für Kreislaufwirtschaft ist Produktdesign“ – Claas Oehlmann vom BDI

Das Jahr 2024 ist auch für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft mit einer Reihe spannender Themen gestartet. Einen Teil davon haben sich Julia Hobohm…

TrashTalk Podcast

Folge 24: "Wir werden die Märkte grün machen müssen“ – Gespräch mit Alexander Bonde von der DBU

Pünktlich zum Fest gibt es eine neue Ausgabe von TrashTalk. Julia und Tom nutzen die letzte Folge des Jahres für einen kurzen Rückblick auf 2023, die…

Podcast

Folge 23: Helge Wendenburg zur Bedeutung von ReUse, Rezyklateinsatzquoten und Fondsmodelle zur Herstellverantwortung

Im Gespräch mit Dr. Helge Wendenburg

TrashTalk Podcast

Folge 22: Die Hersteller haben das Problem der Batterien im Abfall erkannt

Gespräch mit Christian Eckert von ZVEI

TrashTalk Podcast

Folge 21 - Der große Überblick über Altkleider und Textilien

Gespräch mit Agnes Bünemann von Cyclos

TrashTalk Podcast

Folge 20 - Riesiges Potenzial für deutsche Unternehmen

Gespräch mit Sylvi Claußnitzer und Beatrice Decker von RETech

TrashTalk Podcast

Folge 19 - Miki Yokoyama zur Rolle von Start-ups in der Kreislaufwirtschaft

In der neuen Episode von TrashTalk stehen Start-ups im Fokus. Miki Yokoyama berichtet in der zweiten Hälfte der neuen Folge von ihren Erfahrungen als…

TrashTalk Podcast

Folge 18 - "Bei Altmetallen können wir nur international denken" - Gespräch mit Kilian Schweiger

Während (andere) prominente Unterhaltungspodcasts nur vorgeben, in Las Vegas aufzunehmen (Grüße an die „Kollegen“ von Baywatch Berlin), saß das…

TrashTalk Podcast

Folge 17: Der TrashTalk beim Mittelstand – Logex-Geschäftsführer Christoph Haub im Gespräch

Die mittelständische Entsorgungswirtschaft steht im Fokus der aktuellen TrashTalk-Folge. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der…

TrashTalk Podcast

Folge 16: Wir haben sicher jeden Tag Brände - Peter Kurth und Georgios Chryssos zum sicheren Umgang mit Lithium-Akkus

TrashTalk

TrashTalk Podcast

Folge 3: „Der Part von Frauen in der Abfallwirtschaft ist nicht, dass sie den Müll herunterbringen“ – Gespräch mit VOEB-Präsidentin Gabriele Jüly

TrashTalk

 

TrashTalk Podcast

Folge 2: Suez Deutschland hätte ich auch gerne gehabt – Gespräch mit Veolia-Chef Matthias Harms

TrashTalk