Unter dem Motto“ Kreislaufwirtschaft – Chancen und Herausforderungen “ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft Politik und Wissenschaft die aktuellen Herausforderungen und Potenziale der Kreislaufwirtschaft. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand, wie Unternehmen und Politik gemeinsam eine ressourcenschonende und nachhaltige Wirtschaftsweise fördern können.
Unser Ehrenvorsitzender Thomas Obermeier hat in diesem Rahmen einen Impulsvortrag zum Thema „Kreislaufwirtschaft – Chancen und Herausforderungen gehalten und anschließend an der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion teilgenommen. Eine ausführliche Darstellung des Jahrestreffens finden Sie auf der Webseite des Landesamtes für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt:
„Jahrestreffen der Umweltallianz 2025“
In seinem Vortrag wurden die aktuellen rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft und insbesondere im Bereich der Kunststoffrecycling-Industrie, welche die Deckung des zukünftigen Bedarfes an Rezyklaten zum Ersatz von fossilem Kohlenstoff gefährden, angesprochen. Um die Versorgungslücke mit Rezyklaten zu schließen, sollten neben dem hochwertigen mechanischen Recycling auch andere Verfahren wie das chemische Recycling und CCU z.B. aus Thermischen Verwertungsanlagen oder Zementwerken unter bestimmten Voraussetzungen als gleichwertig anerkannt werden.
Zum Abschluss wurden beispielhaft Leuchtturmprojekte zur Kreislaufwirtschaft in Sachsen-Anhalt aufgeführt
Der vollständige Vortrag ist hier abrufbar